Piraten und Freifunk auf 3 Tage Marburg (11. Juli 2016)
Auf dem Marburger Stadtfest 3 Tage Marburg waren die Marburger Piraten mit einem Stand vertreten. Neben Informationen zu aktuellen politischen Themen und Gesprächen…
Auf dem Marburger Stadtfest 3 Tage Marburg waren die Marburger Piraten mit einem Stand vertreten. Neben Informationen zu aktuellen politischen Themen und Gesprächen…
MW 06/2016 Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der Piratenpartei und der SPD Betrifft: Wohnheim „Am Richtsberg 88“ Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg stellt fest, dass…
Der Kreisverband Marburg-Biedenkopf der Piratenpartei Deutschland hielt am Sonntag, dem 05.06.2016 seinen ordentlichen Kreisparteitag für das Jahr 2016 ab. Zunächst fasste Dajana Unverzagt,…
Gemeinsamer Antrag der Piratenpartei und SPD Beschluss Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg setzt sich für den Aufbau freier Datennetze ein, die dezentral von…
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Gemeindewahl am 6. März 2016 für Marburg haben wir unseren Sitz im Gemeindeparlament gehalten: http://www.statistik-hessen.de/k2016/html/VG534014.htm Auch im Kreistag…
Unser Stadtverordneter Dr. Michael Weber zum Antrag der Marburger Piraten zum fahrscheinlosen ÖPNV (Link zum virtuellen Meinungsbild: https://vote-mabi.piratenpartei-hessen.de/auswertung.php?id=28501 ) Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,…
Unser Stadtverordneter Dr. Michael Weber zum Antrag der Marburger Piraten zum Vertreterentscheid für das VITOS-Gelände (Link zum virtuellen Meinungsbild: https://vote-mabi.piratenpartei-hessen.de/auswertung.php?id=35623 ) Begründung der…
Unser Stadtverordneter Dr. Michael Weber zur Schulpolitik in der Stadt und Frank Lerche zur Schulpolitik im Kreis Die Frage der Marburger Schulzeitung („Die…
Die vorbereitete Rede zu unserem Antrag zum Bürgerbegehren VITOS-Gelände, die Michael Weber dann aufgrund des Oberbürgermeisterverabschiedungs- und -einführungsbrimboriums in der Stadtverordnetenversammlung vom Novermber…
Nach 5 Jahren unserer Mitarbeit in den kommunalen Parlamenten steht nun eine Neuwahl dieser an. Wir möchten unsere Arbeit an den Arbeitsbedingungen der…